Viele Szenarien der humanitären Hilfe verlangen aus verschiedenen Gründen nach Einweg-Lösungen. Bisherige Produkte sind dafür nicht gemacht. Durch die Verwendung von 100% nachwachsenden Rohstoffen mit vorbildlicher Recyclebarkeit eröffnet AidBoards die Möglichkeit, die Nachhaltigkeit solcher Responses auf ein neues Level zu heben. Die Gestaltung unter der Vorraussetzung des einmaligen Transports erlaubt zusätzliche Verbesserungen, die sich entlang der gesamten Logistikkette bemerkbar machen. Zuletzt werden AidBoards in Deutschland hergestellt: Der aufwendige Import wie bei bisher verwendeten Produkten entfällt.