Viele Szenarien der humanitären Hilfe verlangen aus ökologischen, ökonomischen und sozialen Gründen nach Einweg-Lösungen. Bisherige Produkte sind dafür nicht gemacht.

Durch die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen mit vorbildlicher Recyclebarkeit eröffnet AidBoards die Möglichkeit, solche Katastrophenhilfe z. B. durch CO2-Einsparungen von über 80% erheblich zu verbessern. Die Gestaltung für den einmaligen Transport erlaubt zusätzliche eine Vereinfachung der Logistik. Der aufwendige Import wie bei bisher verwendeten Produkten entfällt durch Herstellung in Deutschland. Dadurch wird auch bei Störungen globaler Lieferketten die Verfügbarkeit von Hilfsgütern und damit humanitäre Hilfe grundlegend sicher gestellt.