Einwegmobiliar aus nachwachsenden Rohstoffen für die humanitäre Hilfe
AidBoards – ein Transfer-
projekt der Technischen
Universität Dresden
Wir entwickeln und produzieren Einweglösungen für den kurzzeitigen Einsatz in der Soforthilfe:
Durch Schwerwellpappe als Hauptkonstruktionswerkstoff leicht, recyclebar und kosteneffizient.
Jede humanitäre Katastrophe erfordert die Einrichtung von Notunterkünften. Für diesen Zweck verwendet die humanitäre Hilfe oft billiges Kunststoff-Mobiliar: Aus Fernost und in gewaltigen Stückzahlen. Und oft bleibt am Ende diese Ausrüstung vor Ort. Weil der Rücktransport ein zu großer Aufwand ist, die Einlagerung vor Ort nicht möglich oder die Produkte defekt: Aus der humanitären Hilfe wird ein ökologischen Problem.
Das Ziel von Aidboards ist die Entwicklung, die Fertigung und der Vertrieb von für einmaligen Transport optimierten Standardmöbeln, ausgelegt für einfache Entsorgung und kostengünstig hergestellt aus Papierwerkstoffen. Dafür kombinieren wir z. B. Rahmen aus gefalteter und gesteckter Schwerlastwellpappe mit Bespannung aus Naturfasern zu Feldbetten.
Einwegmobiliar
aus nachwach-
senden Rohstoffen
für die
humanitäre Hilfe
AidBoards – ein Transferprojekt der Technischen Univeristät Dresden
Wir entwickeln und produzieren Einweglösungen für den kurzzeitigen Einsatz in der Soforthilfe:
Durch Schwerwellpappe als Hauptkonstruktionswerkstoff leicht, recyclebar und kosteneffizient.
Jede humanitäre Katastrophe erfordert die Einrichtung von Notunterkünften. Für diesen Zweck verwendet die humanitäre Hilfe zumeist billiges Kunststoff-Standardmobiliar: Aus Fernost und in gewaltigen Stückzahlen. Am Ende bleibt diese Ausrüstung vor Ort. Der Rücktransport ist ein zu großer Aufwand, die Einlagerung vor Ort nicht möglich oder die Produkte defekt: Aus der humanitären Hilfe wird ein ökologischen Problem.
Das Ziel von Aidboards ist die Entwicklung, die Fertigung und der Vertrieb von für einmaligen Transport optimierten Standardmöbeln, ausgelegt für einfache Entsorgung und kostengünstig hergestellt aus Papierwerkstoffen. Dafür kombinieren wir z. B. Rahmen aus gefalteter und gesteckter Schwerlastwellpappe mit Bespannung aus Naturfasern zu Feldbetten.
Millionen Menschen weltweit sind auf humanitäre Hilfe angewiesen.
Betroffene und Helfer:innen brauchen zweckmäßige, nachhaltige und günstig verfügbare Hilfsgüter.
Das ist das Ziel von AidBoards.
„Die Logistikkosten sind horrend. So eine Lösung wird dringend benötigt.“
– Dr. Gabriele Kriese | Vizepräsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (2021)