Das für die Außenseite der Schwerwellpappe verwendete Papier ist sehr hochwertig und weicht deshalb von Wasser nicht direkt durch. Kurze Einwirkzeit schadet den Produkten nicht wesentlich, besonders wenn sie gleich wieder trocknen können. Ein verschüttetes Glas auf dem Tisch verursacht somit keine Probleme, Abwischen ebenfalls nicht, auch kurz im Regen stehen ist kein Problem.
Kritische Stellen sind zusätzlich konstruktiv gegen Staunässe geschützt oder verstärkt. Im Falle von stehendem Wasser im Fußbereich können alle Produkte mit Einweg-OP-Schuhüberziehern versehen werden.
Als biologisch abbaubares Material aus Naturfasern reagiert Wellpappe allerdings auf anhaltend hohe oder niedrige Luftfeuchtigkeit. Die Angaben für die Belastbarkeit gelten unter normalen Bedingungen: 20°C bei 40% relativer Luftfeuchte. Bei feuchterem oder trockenerem Klima nimmt die Tragfähigkeit kontinuierlich ab, bis sie bei 90%/20% relativer Luftfeuchtigkeit die Hälfte beträgt. Über diese Bedingungen hinaus raten wir von dem Einsatz ab.
Hinterlasse einen Kommentar